Secure Natal Básico ist ein Test, der ab der 10. Schwangerschaftswoche (bestätigt durch Ultraschall) durchgeführt werden kann. Er ermöglicht es, innerhalb einer Woche das Risiko für einige der häufigsten, mit dem Leben vereinbaren Trisomien festzustellen: Trisomie 21 (Down-Syndrom), Trisomie 18 (Edwards-Syndrom) und Trisomie 13 (Pätau-Syndrom). Darüber hinaus untersucht dieser Test den Großteil der Geschlechtschromosomenaneuploidien, wodurch Syndrome wie Klinefelter (XXY) oder Turner (X0) ausgeschlossen werden können. Außerdem erlaubt er die Bestimmung des fetalen Geschlechts.
Er kann in allen Schwangerschaften angewendet werden – sowohl in spontanen als auch in solchen, die durch reproduktionsmedizinische Verfahren (einschließlich Eizellspende) zustande gekommen sind; ebenso in Zwillingsschwangerschaften*.
Die Sensitivität bei der Erkennung chromosomaler Veränderungen ist deutlich höher als bei den üblichen Screening-Verfahren. Da nur mütterliches peripheres Blut benötigt wird, lassen sich invasive Eingriffe vermeiden, die die Gesundheit von Fötus und Mutter gefährden könnten.
*Sollten Sie mit Zwillingen schwanger sein, ist dies der richtige Test für Sie. Neben der Untersuchung auf die Trisomien 13, 18 und 21 kann anhand des fetalen Geschlechts bestimmt werden, ob zumindest einer der Föten männlich ist.
Dieser Test ist nicht indiziert bei Drillingsschwangerschaften oder Schwangerschaften mit einer noch höheren Anzahl an Föten.